Children's Protection and Welfare Act 2012: Waffe zur Bekämpfung sexuellen Missbrauchs
Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kinder
NATICC kämpft gegen die Gewalt an Frauen in Nhlangano mit Hilfe von Prävention, Sensibilisierung und rechtlicher sowie psychologischer Unterstützung für Gewaltopfer. Das Ziel ist die Gewalt an Frauen zu reduzieren. Gewaltprävention, Geschlechtergleichheit und Zugang zu medizinischer, psychologicher und rechtlicher Hilfe für Betroffene sind Kernthemen in der Arbeit von NATICC.
Von 2012 bis 2016 NATICC fokussierte NATICC auf Menschenrechte in Bezug auf Geschlechtergleichheit und Kinderrechte. Sie begannen mit der Sensibilisierung der Bevölkerung mit Hilfe von Präventionsbeauftragten (Gewalt an Frauen und HIV/AIDS - Handeln dringend nötig!). Danach eröffneten sie regionale Büros um näher an den lokalen Gemeinden zu sein und eine bessere Vernetzung zwischen der lokalen Bevölkerung, NATICC und der Regierungsebene herstellen zu können. In dieser Phase unterstützte sahee die psycho-soziale Komponente und das Konflikmanagement auf der Haushaltsebene (Gewalt an Frauen und HIV/AIDS: ein ganzheitlicher, gemeinschaftsbasierter Ansatz). In der neuen Projektphase 2017-2022 richtet NATICC ihre Aktivitäten auf die Kinder (0-17) aus. Dabei ist der Children's Protection and Welfare Act 2012 das wichtigste Instrument für die Präventionsarbeit und die rechtliche Unterstützung. Zwei Aspekte prägen diese Projektphase:
1. NATICC gibt 1300 misbrauchte Kindern psychologische und medizinische Unterstützung.
2. Mit Hilfe von sahee und anderen Geldgebern wurde ein Heft publiziert, welches den Children's Act zusammenfasst und als Hilfsmittel für den Präventionsbeauftragten und den Rechtsberater dient. Die Präventions und Rechtsarbeit beinhaltet unter anderem: a. Familienberatung: rechtliche Beratung und allgemeine Unterstützung von Familien, welche von Gewalt an Kindern betroffen sind, b. Erarbeitung und Ausführung von Aufklärungskampagnen in den Gemeinden, c. Workshops zum Children's Act für lokale Autoritäten, lokale Freiwillige, Jugendliche, Eltern, Kirchenoberhäupter, Lehrer etc. d. Durchführung von Kampagnen zum Thema Kinderrechte und e. Aufklärungsbesuche in Haushalten, insbesondere in solchen, welche von Gewalt an Kindern betroffen sind.
Sahee unterstützt NATICC in der Publikation der Children's Act Brochure, der Familienberatung und der Anstellung eines Rechtsberaters.
Ort
Nhlangano (Karte)
Begünstigte
Frauen: 3375
Männer: 3375
Kinder unter 16 Jahren: 17700
Projektkosten und Begleitung durch sahee
Das Projekt kostet ingesamt CHF 190’000.–, wovon sahee CHF 129’000.– trägt.
sahee steht in regelmässigem Kontakt mit dem Projektverantwortlichen, überprüft die Aktivitäten und besucht das Projekt einmal pro Jahr vor Ort.
Zeitraum der Unterstützung
1. Februar 2017 bis 31. Januar 2020
Lokaler Partner
Nhlangano Aids training Information and Counselling Center (NATICC)
Link
Projekt-PDF erstellen
zur Projektübersicht


Familienberatung bedeutet auch Teil des Haushaltes zu werden und Vertrauen zu bilden zwischen den Familienmitgliedern sowie zwischen der Familie und den NATICC Mitarbeitern.


Präventionsbeauftragter während Familienberatung. Das Flipchart hilft Beschlüsse und nächste Schritte festzuhalten.


Internes Beratungszimmer von NATICC: Hier können Opfer und Familien rechtliche und psychologische Beratung bekommen.